milze — milz(c)e variant forms of milce n. Obs … Useful english dictionary
milžėjas — ( is Sg), a smob. (1), milžėjas, à (3) Lnkv, Pp, Grd, milžė̃jas, à (4) K, milžėjỹs, ė̃ (4) Vdk žr. melžėjas: Milžėjai vyrai vis buvo Sg. Yr i vyrų milžėjų̃ Pj. Tokia da iš jos tę milžėjė̃ Erž. Atejo milžėjà milžti karves J. Su milžėjõms… … Dictionary of the Lithuanian Language
milžeklis — milžẽklis, ė smob. (2) žr. milžėjas: Milžẽklis karvę melžia J … Dictionary of the Lithuanian Language
Milz — Mịlz 〈f. 20; Anat.〉 aus lymphatischem Gewebe aufgebautes, drüsenartiges Organ, das in den Blutkreislauf eingeschaltet ist; Sy Lien, Splen [<ahd. milzi, engl. milt, eigtl. „die Weiche“; zu idg. *(s)mel „zerreiben, zermalmen“] * * * Mịlz, die; … Universal-Lexikon
Dagome iudex — … Wikipedia
Dagome Iudex — Kopie in Cambrai Das Dagome Iudex (auch: Dagone iudex) ist ein Regest, also die Zusammenfassung des Inhalts einer Urkunde, die entsprechende Originalurkunde ist nicht bekannt. Das Dokument aus dem 11. Jahrhundert wurde nach dem in den… … Deutsch Wikipedia
Dagome iudex — Das Dagome Iudex (auch: Dagone iudex) ist ein Rechtsdokument aus dem 11. Jahrhundert. Dagome Iudex sind die Anfangsworte eines Regestes – also der Zusammenfassung des Inhalts einer Urkunde –, das in der Collectio canonum (entstanden 1086/1087)… … Deutsch Wikipedia
Dagome Iudex — Le Dagome Iudex est le plus ancien document écrit relatif à la Pologne. Il énumère les territoires du duc Mieszko Ier, territoires qui par cet acte sont placés sous la protection du pape Jean XV. Ce document a été rédigé en latin vers 991 et son… … Wikipédia en Français
Milz [1] — Milz (Splen, Lien), eins der Organe der Bauchhöhle, liegt innerhalb des Bauchfells, hinter den kurzen Rippen der linken Seite; grenzt mit dem obern Ende an das Zwerchfell, mit ihrem untern an die linke Krümmung des queren Grimmdarms u. die linke… … Pierer's Universal-Lexikon
Civitas Schinesghe — Expansion of Poland 960 992 Civitas Schinesghe is the first officially written down name of Poland originating from 991–992. The original deed is missing, but mentioned in an 11th century papal regesta called Dagome iudex, according to which the… … Wikipedia